Revisionen der ISO 9001 und ISO 14001

Managementsysteme für Qualität und Umwelt

Zwei der wichtigsten Normen für ISO-Managementsysteme werden derzeit überarbeitet. Mit der Überarbeitung der ISO 9001 (Standard für Qualitätsmanagementsysteme) und der ISO 14001 (Standard für Umweltmanagementsysteme) wurde im Herbst 2023 begonnen. Der Revisionsprozess wird voraussichtlich 2026 abgeschlossen sein.

Die zu erwartenden Änderungen und der Zeitplan für den Übergang zeichnen sich langsam ab. Aufgrund der Spezifikationen für die Entwicklung und der ersten Entwürfe der Normen besteht Grund zu der Annahme, dass die Änderungen für beide Normen nicht allzu umfangreich ausfallen werden. 

Wir werden diese Seite im Laufe des Überarbeitungsprozesses regelmäßig aktualisieren und weitere Informationen hinzufügen.

Entwurf zur Aktualisierung der ISO 14001

Der Entwurf zur Aktualisierung der ISO 14001 wurde am 3. Februar 2025 veröffentlicht. Eine wichtige Rahmenbedingung für die Revision war, sich darauf zu konzentrieren, die aktuellen Anforderungen klarer zu machen, anstatt neue Anforderungen hinzuzufügen.

Die wichtigsten Änderungen sind: 

  • Die Texte und Anforderungen wurden an die neueste Version der harmonisierten Struktur (HS) der ISO für Managementsystemnormen angepasst.  
  • Um die Anforderungen besser zu verstehen, wurden Texte umformuliert und Anmerkungen aufgenommen.  
  • Die erläuternden Informationen im Anhang A wurden für einige identifizierte Schlüsselthemen verbessert, um ein besseres Verständnis für die Anforderungen zu schaffen. 

Kurz gesagt bedeutet dies jedoch, dass die Änderungen für Unternehmen recht moderat ausfallen.

Entwurf zur Aktualisierung ISO 9001

Wir werden mehr über die erwarteten Änderungen für ISO 9001 mitteilen, sobald die DIS-Version veröffentlicht wird. Dies wird voraussichtlich Mitte 2025 der Fall sein.

Zeitplan der Veröffentlichung

ISO 9001:2026:

  • Der Draft International Standard (DIS) wird voraussichtlich Mitte 2025 veröffentlicht.
  • Die Veröffentlichung der überarbeiteten Norm ist nach aktuellem Plan für September 2026 vorgesehen.

ISO 14001:2026:

  • Der Entwurf zur Aktualisierung wurde am 3. Februar 2025 veröffentlicht und kann nun drei Monate kommentiert werden.
  • Voraussichtliches Veröffentlichungsdatum des überarbeiteten Standards ist Januar 2026.

Übergangsregeln und -fristen

Die Übergangsfrist beträgt in der Regel maximal drei Jahre, kann aber bei nur geringfügigen Änderungen auch kürzer ausfallen. Das International Accreditation Forum (IAF) wird voraussichtlich verbindliche Dokumente für die Umstellung von Zertifikaten auf die neuen Standards entwickeln.

Vorbereitung auf die Umsetzung

Derzeit warten wir auf den aktualisierten Entwurf der ISO 9001 und den Abschluss der Kommentierungsphase für den Normentwurf der ISO 14001. Daher wird empfohlen, mit konkreten Vorbereitungen für den Übergang zu warten, bis die Entwürfe weiter fortgeschritten sind.

Dann empfehlen wir aber, so früh wie möglich mit den Vorbereitungen für den Übergang zu beginnen und die erforderlichen Änderungen ordnungsgemäß in Ihr Managementsystem zu integrieren.

Empfohlene Schritte für den Übergang:

  • Machen Sie sich mit den Inhalten und Anforderungen des neuen Standards vertraut. Konzentrieren Sie sich auf die Änderungen, die der überarbeitete Standard mit sich bringt.
  • Stellen Sie sicher, dass die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ihrer Organisation geschult sind und die Anforderungen und wichtigsten Änderungen verstehen.
  • Ermitteln Sie die Lücken, die geschlossen werden müssen, um die neuen Anforderungen zu erfüllen, und erstellen Sie einen Umsetzungsplan.
  • Setzen Sie Maßnahmen um und aktualisieren Sie Ihr Managementsystem, um die neuen Anforderungen zu erfüllen.  

Wie wir Sie unterstützen können

Sobald Sie mit den Vorbereitungen für den Übergang zur neuen Version von ISO 9001 und/oder ISO 14001 beginnen, kann DNV Sie auf diesem Weg unterstützen.

Folgende Unterstützung können wir Ihnen bieten:

  • Trainings, in denen Sie sich über die Revision informieren und einen grundlegenden Überblick über die wichtigsten Änderungen und den Umstellungsprozess erhalten.

  • Übergangsaudit, um Ihre Zertifizierung an die neue Version der Norm anzupassen.