DNV Energy Transition Outlook Germany 2025: Top Leaders Energy & Finance Breakfast

Wir freuen uns, Sie zu einer exklusiven Pre-Launch-Veranstaltung in Kooperation mit der Deutschen Bank einzuladen. Unser erster Energy Transition Outlook Germany wird mit führenden Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Finanz- und Energiewirtschaft am 25. Februar 2025 um 9:30 Uhr in Frankfurt präsentiert.

Um einen langfristigen Beitrag zum Gelingen der globalen Energiewende zu leisten, veröffentlicht DNV seit 2017 den unabhängigen Energy Transition Outlook, der den Stand der Energiewende weltweit sowie die Einschätzung der wahrscheinlichen Entwicklungen bis 2050 darstellt.

DNV’s Group President und CEO Remi Eriksen wird die Highlights des globalen Energy Transition Outlooks präsentieren, gefolgt von einer Vorstellung der Schwerpunkte des ersten Energy Transition Outlook Germany durch Claas Hülsen, Business Development Director und Leiter des Projekts.

Wo liegen die Engpässe, die das Erreichen der Dekarbonisierungsziele trotz ambitionierter politischer Pläne und Initiativen behindern? Welche Maßnahmen könnten die Dekarbonisierung fördern und beschleunigen? Diese Fragen wollen wir in den anschließenden Podiumsdiskussionen mit führenden Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Finanz- und Energiewirtschaft diskutieren:

  • Finanzierung der Energiewende in Deutschland und Chancen und Risiken für die Industrie
  • Technologien zum Übergang emissionsintensiver Sektoren zur Klimaneutralität

An den Podiumsdiskussionen werden u.a. Tim Meyerjürgens, CEO, TenneT Deutschland; Ulf Heitmüller, VNG, Grete Tveit, SVP Low Carbon Solutions, Equinor; Jörg Eigendorf, CSO, Deutsche Bank AG, Heidelberg Materials, und Christian Knell, General Manager und Sprecher der Geschäftsleitung Deutschland, Heidelberg Materials, teilnehmen.  

Über den Anmeldelink auf der rechten Seite haben Sie die Möglichkeit, sich bis 13. Februar anzumelden.

Agenda

DNV Energy Transition Outlook Germany 2025: Top Leaders Energy & Finance Breakfast

09:30

Registrierung und Frühstück

10:15

Willkommen

10:20

Energy Transition – the global outlook

10:30

Wesentliche Erkenntnisse aus dem ersten Energy Transition Outlook Germany

10:45

Podiumsdiskussion

Finanzierung der Energiewende in Deutschland und Chancen und Risiken für die Industrie

Moderation: Ulrike Haugen, CCO, DNV und Claas Hülsen, Business Development Director, DNV  

11:10

Podiumsdiskussion

Technologien zum Übergang emissionsintensiver Sektoren zur Klimaneutralität

Moderation: Ulrike Haugen, CCO, DNV und Claas Hülsen, Business Development Director, DNV  

11:45

Ende des Programmes, Networking