Webseminar: EU AI Act – Was bedeutet das für Ihr Managementsystem?

Erfahren Sie in unserem kostenfreien Webseminar mehr darüber, warum künstliche Intelligenz (KI) und der EU AI Act auch ein Thema für Ihr Managementsystem ist.

Setzen Sie künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen ein? Dann sollten Sie sich mit dem EU AI Act beschäftigen. Die Europäische Union (EU) hat mit dem AI Act, der am 1. August 2024 in Kraft getreten ist, einen wichtigen Schritt zur Regulierung der künstlichen Intelligenz (KI) getan. Der EU AI Act soll gewährleisten, dass KI-Systeme sicher und transparent sind, die Grundrechte respektieren und gleichzeitig Innovation fördern. Seine Bestimmungen werden schrittweise umgesetzt und erste Anforderungen gelten bereits. Um Risiken für die Compliance zu vermeiden, sollten Unternehmen sich mit den Anforderungen beschäftigen. 

In unserem Webseminar „EU AI Act: Was bedeutet das für Ihr Managementsystem?“ am 15. Mai 2025 von 10 bis 11 Uhr geben wir Ihnen einen ersten Überblick darüber, welche Anforderungen der EU AI Act an Unternehmen stellt und zeigen Ihnen, warum KI und der EU AI Act auch ein Thema für Ihr Managementsystem ist. Ob im Rahmen der Betrachtung von Risiken und Chancen im bestehenden Managementsystem oder durch die Implementierung eines KI-Managementsystems nach ISO/IEC 42001 - unser Experte, Dirk Vallbracht, gibt Ihnen praxisnahe Einblicke in das Thema und steht auch für Ihre Rückfragen zur Verfügung.

Melden Sie sich gleich an.

Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Sie können nicht live dabei sein, da Sie einen anderen Termin haben? Melden Sie sich dennoch an. Wir senden Ihnen im Nachgang zum Webseminar die Aufzeichnung zu.