Aktualisierter Entwurf der ISO 14001 veröffentlicht: Was Sie von der neuen Version erwarten können

Høvik, 3. Februar 2025:  Der mit Spannung erwartete aktualisierte Entwurf der ISO 14001 wurde für eine 12-wöchige Kommentierungs- und Abstimmungsphase freigegeben. Der Revisionsprozess zielt darauf ab, die weltweit am häufigsten angewandte Norm für Umweltmanagementsysteme auf den neuesten Stand zu bringen.

"ISO 14001 ist ein nützliches und wichtiges Managementinstrument, das von mehr als 300.000 Organisationen weltweit genutzt wird. Es ist wichtig, dass die Norm regelmäßig aktualisiert wird, um sicherzustellen, dass sie den sich entwickelnden ökologischen Herausforderungen und globalen Nachhaltigkeitstrends gerecht wird", sagt Tor Gunnar Tollefsen, Global Service Manager für Managementsysteme bei DNV.

Wichtigste Änderungen im Entwurf

Die neue Fassung wird voraussichtlich nächstes Jahr im Januar 2026 veröffentlicht werden. Der Normentwurf, der jetzt zur Anhörung vorliegt, vermittelt einen guten Eindruck davon, welche Änderungen zu erwarten sind. Eine wichtige Rahmenbedingung für die Revision war, sich darauf zu konzentrieren, die aktuellen Anforderungen klarer zu machen, anstatt neue Anforderungen hinzuzufügen. Dies soll den Nutzern der Norm helfen, die bestehenden Anforderungen besser zu verstehen und umzusetzen, ohne dass sie sich mit zusätzlichen neuen Anforderungen auseinandersetzen müssen.

Die wichtigsten Änderungen im aktualisierten Entwurf der ISO 14001 sind:

  • Die Texte und Anforderungen wurden an die neueste Version der harmonisierten Struktur (HS) der ISO für Managementsystemnormen angepasst.
  • Um die Anforderungen besser zu verstehen, wurden Texte umformuliert und Anmerkungen aufgenommen.
  • Die erläuternden Informationen im Anhang A wurden für einige identifizierte Schlüsselthemen verbessert, um ein besseres Verständnis für die Anforderungen zu schaffen.

Wie immer kann es nach der Anhörung der Stakeholder erneut zu Änderungen des Entwurfs kommen. Derzeit ist das Ausmaß der Veränderungen weit entfernt von denen, die die Nutzer bei der Revision 2015 erfahren haben.

Zeitplan für den Übergang

Die Überarbeitung der ISO 14001 begann im Herbst 2023. Da die endgültige Fassung voraussichtlich im Januar 2026 veröffentlicht wird, haben die Organisationen ausreichend Zeit, sich vorzubereiten.

Die Übergangszeit für die ISO-Normen für Managementsysteme beträgt in der Regel maximal drei Jahre, kann aber auch kürzer sein, wenn die Änderungen begrenzt sind. Es ist davon auszugehen, dass nach Abschluss der Kommentierungsphase mehr Klarheit über den weiteren Revisionsprozess herrschen wird.

ISO 14001 Revision und ISO 14001 Zertifizierung

ISO 14001 Revision

ISO 14001 Revision

Der aktualisierte Entwurf der ISO 14001 verdeutlicht bestehende Anforderungen. Mehr erfahren.